Osteoporose führt zu einem zunehmenden Verlust an Knochenmasse und Knochenstruktur und hierdurch bedingten erhöhten Knochenbruchrisiko. 8 Millionen sind in Deutschland betroffen, davon sind 1,3 Millionen Männer. Nach einführender Darstellung: Was ist Osteoporose? Wie wird sie festgestellt? möchte ich insbesondere über die Bedeutung einer knochenfreundlichen Ernährung (insbes.: die Bedeutung von Calcium und Vitamin D), und den Einsatz von Medikamenten bei gesicherter Osteoporose berichten.

Dr. med. Krapf Trier, Orthopäde, Osteologe DVO, Naturheilverfahren, Ernährungsmediziner DA

Um Anmeldung bei dem Veranstalter wird gebeten. Vielen Dank!

Für Mitglieder des Kneippvereins Trier ist die Teilnahme kostenlos.